
Am 10. Dezember 2020 fand das von ZUKUNFT WOHNEN sowie der AGW (Anlaufstelle Genossenschaftlicher Wohnungsbau) initiierte Treffen von verschiedenen Thuner Wohnbaugenossenschaften statt. Dabei sollte das Interesse an einem gemeinsamen Vorgehen zum Areal Bostudenzelg eruiert werden. Der Austausch und die gemeinsame Diskussion hat ergeben, dass sieben Wohnbaugenossenschaften im Sinne einer ersten Absichtserklärung Interesse an der Erstellung von 300 genossenschaftlichen Wohnungen haben. Die involvierten Thuner Wohnbaugenossenschaften streben hierfür ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen an. Das ist ein starkes Signal an die Stadt Thun und setzt Zeichen mit Blick auf die künftige Überbauung von Bostudenzelg.
Im Frühling soll zu diesem Zweck ein Nachfolgeanlass im grösseren Rahmen stattfinden. Dort sollen Erfahrungswerte von anderen Wohnbaugenossenschaften wie Biel oder Bern zu einem gemeinsamen Vorgehen vorgestellt sowie verschiedene Möglichkeiten des Zusammenschlusses bzw. eine weitere Zusammenarbeit erörtert werden.
Guten Tag
Wir verfolgen interessiert die Entwicklung der Wohnbaugenossenschaften hier in Thun und sind auf diese Webseite gestossen.
Gerne würden wir uns bei diesem Projekt beteiligen. Wie und in welcher Form können wir euch unterstützen?
Herzlichen Dank für euer Feedback und tragt Sorge zu euch!
Liebe Grüsse
Tala Battaglia & Urs Krättli
Feldstrasse 22
3604 Thun
Liebe Tala
Lieber Urs
Euer Engagement würde uns freuen. Habt ihr unseren Newsletter abonniert? Bitte schreibt auf unseren Maileingang info@zukunftwohnen.ch.
Freundliche Grüsse, Alexia Heim Co-Präsidentin