Kategorie: News

  • News Generationenforum

    COVID-UPDATE  Aufgrund der aktuellen Situation wegen Covid-19 wurde entschieden, das Generationenforum „Generationenwohnen – Utopie oder Mehrwert?“ virtuell durchzuführen. Dies bedeutet: Ohne anwesend zu sein, könnt ihr also bequem von zuhause aus via Livestream dabei sein und auch Fragen per Mail, SMS, WhatsApp einbringen. Der Livestream ist auf der Webseite oder der Facebook-Seite vom und_Generationentandem mitzuverfolgen:https://www.generationentandem.ch/online/Es…

  • News wohn.labor

    Beim nächsten wohn.labor am 22.10.2020, 19:00-21:00 Uhr (mit anschliessendem Apéro) im Rostgarten (Orangerie/Schadaugärtnerei, Seestrasse 44/Thun) lassen wir uns von Tobias Leugger und Niccolo Zaccaron in das aktuell viel diskutierte Thema der Selbstorganisation und Soziokratie einführen. Wir gehen der Frage nach „Wie können wir unsere Zusammenarbeit effizient, partizipativ und agil gestalten?“ und erhalten Inspiration, Methoden und…

  • Rückblick GV

    Die erste, ordentliche Generalversammlung unserer Wohnbaugenossenschaft fand am Mittwoch, 09. September 2020 um 19:00 Uhr im Gemeinschaftsgarten Aarefeld statt. Neben dem formellen Teil, einer Info zum aktuellen Stand der Dinge bei ZUKUNFT WOHNEN ebenso wie zum Areal Bostudenzelg gab es im Anschluss genügend Zeit, um bei einem feinen Apéro miteinander ins Gespräch zu kommen, sich…

  • Jubiläum WBG Bern-Solothurn verschoben

    Aufgrund der Corona-Krise verschiebt der Dachverband WBG Bern-Solothurn alle geplanten Jubiläumsaktivitäten auf nächstes Jahr und wird im Jahr 2021 dann 101 Jahre Regionalverband Bern-Solothurn feiern. In den kommenden Monaten wird die Website mit Neuigkeiten und aktuellen Infos zum 101-Jubliäumsjahr neu lanciert. Die in diesem Rahmen geplante Ausstellung zum Thema Wohnen & Wohnbaugenossenschaften wird ebenfalls auf…

  • Generalversammlung am 09.09.2020

    Wie separat informiert, musste die für 04. Mai 2020 geplante Generalversammlung von ZUKUNFT WOHNEN aufgrund der Situation zu Covid-19 verschoben werden.Die Generalversammlung wird nun am Mittwoch, 09. September 2020 um 19:00 Uhr stattfinden. Bei schönem Wetter im Gemeinschaftsgarten Aarefeld an der Panoramastrasse Thun (Schlechtwetter-Alternativort wird bei Bedarf rechtzeitig bekanntgegeben). Weitere Informationen und Dokumente lassen wir…

  • Verschoben – Generationenforum am 07.04.2020

    Aufgrund der aktuellen Situation respektive des Coronavirus wird das Generationenforum zum Thema „Generationenwohnen – Utopie oder Mehr-Wert?“ vom 07.04.2020 aus Sicherheitsgründen für alle Teilnehmenden, insbesondere auch aus Rücksichtnahme auf die Risikogruppen, verschoben. Da aktuell nicht absehbar ist, wie sich das Ganze weiterentwickelt, wurde ein neuer Termin noch nicht festgelegt. Voraussichtlich wird es aber im Juni…

  • wohn.labor am 06.03.2020

    13:30-17:00 Uhr, in der Orangerie der Schadaugärtnerei(ab 17:00 Uhr Apéro & weiterer Austausch) Im letzten Newsletter hatten wir das nächste wohn.labor bereits angekündigt. Nun können wir auch endlich verraten, was euch Spannendes erwartet:Wir treffen uns am Freitag, den 06. März um 13:30 Uhr in der Orangerie der Schadaugärtnerei. Dort erhalten wir vom Planungsamt eine Einführung…

  • 100 Jahre für faires Wohnen in Bern-Solothurn & Thun

    Weiter so! Der Regionalverband Wohnbaugenossenschaften Bern-Solothurn zelebriert im 2020 sein 100-jähriges Bestehen. Nebst politischen Debatten gibt es rund um das Jubiläumsjahr Rückblicke und Ausblicke, thematische Führungen und weitere interessante Anlässe zum gemeinnützigen Wohnungsbau in den Regionen Bern, Biel, Olten, Solothurn und Thun. Im Rahmen des Jubliäums organisiert ZUKUNFT WOHNEN gemeinsam mit dem Generationentandem ein «und»-Generationenforum…

  • Aktive Nachbarschaft, interessantes aus dem UND

    [et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.19.4″ custom_padding=“134px|0px|53px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.19.4″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.19.4″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_image src=“https://zukunftwohnen.ch/wp-content/uploads/2019/01/Punkt_4_rot.jpg“ _builder_version=“3.19.4″ background_color=“#ffffff“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“3.19.4″] Ein interessanter Artikel aus dem UND das Generationentandem von unserem Vorstandsmitglied Vera Aebi. Mit 7 Tipps wie du dich für eine aktive Nachbarschaft einsetzen kannst. Link zum Artikel. [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]