Mit der Planung des neuen Bostudenzelg-Quartiers entsteht dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum für die Thuner Bevölkerung – quartierverträglich, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Angesichts einer Leerwohnungsziffer von nur 0,05% – einem der tiefsten Werte schweizweit – leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des angespannten Wohnungsmarkts.
Bis zu 60% der Wohnungen werden gemeinnützig und preisgünstig sein. Öffentliche Grünflächen, eine clevere Verkehrslösung und Angebote für Jung und Alt machen das Quartier lebenswert und vielfältig.
Getragen wird das Vorhaben von allen Thuner Parteien, 13 Thuner Wohnbaugenossenschaften, dem Mieterinnen- und Mieterverband, dem UND Generationentandem sowie dem Gewerbeverein Thuner KMU. Dieses breite Engagement zeigt: Bostudenzelg ist ein Projekt Von Thun – Für Thun.
Weiter Informationen unter www.bostudenzelg.ch
